Ausbildung von Gesundheitshelfern
Schulung: Notfallzeichen
Sie lernen die Notfallzeichen der Kinder und Schwangeren, so dass sie in ihrem Dorf stets mit offenen Augen erkennen können, wer ins Krankenhaus gebracht werden muss. Erste Maßnahmen können unsere Helfer schon im Dorf ergreifen und beispielsweise eine Zucker-Salz-Lösung für Kinder mit Durchfall herstellen oder eine Paste aus Neem-Blättern zur Behandlung von Scabies/Krätze.
Patientenbegleitung im Dorf
Die Gesundheitshelfer sollen vorbereitet werden, Hausbesuche zu machen, wobei sie speziell nach mangelernährten Kindern suchen sowie nach Tuberkuloseverdächtigen. Dafür haben wir einen Screeningbogen entwickelt, mit dem die Helfer von Haus zu Haus ziehen können. Bei der nächsten Dorfsprechstunde können die Gesundheitshelfer dann die Patienten vorstellen, die sie ausfindig gemacht haben oder diese in dringenden Fällen gleich in die Klinik nach Bolpur bringen.
Ebenso können sie während der Hausbesuche eine Anleitung geben, wie die hygienischen Bedingungen konkret verbessert werden können. Zum Beispiel sollen die Nägel der Kinder immer kurz gehalten werden, das Essen soll stets abgedeckt sein und das Kochgeschirr soll erhöht auf einem Bambusregal gelagert werden, so dass die Tiere nicht herankommen.