Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns über die Mitarbeit von Schülern, Studenten und Freunden. Im Folgenden wollen wir Möglichkeiten zur Mitarbeit aufzeigen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie aktiv werden wollen, oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Monika Golembiewski
E-Mail: monika.golembiewski@gmx.de
Tel. 07131 250221
Für Schüler
- Indien-Vortrag an der eigenen Schule anfragen
- Sponsorenlauf organisieren bzw. bestehende Sponsorenläufe anfragen
- Benefizkonzerte
- Schulball mit Tombola
- Flohmarkt
- Schulzirkus
- Weihnachts- und Osterbasar
- Indien-Stand an Schul-, Sport- oder Straßenfesten mit Kuchenverkauf
Für Studenten
- Indien-Vortrag an der Universität/Hochschule, der Kirchengemeinde, in Firmen anfragen
- Sponsorenlauf im Sportverein oder im Fachbereich organisieren bzw. bestehende Sponsorenäufe anfragen
- Benefizkonzerte
- Öffentlichkeitsarbeit: Kontaktaufnahme zu Zeitungen und Fernsehen
- Hausarbeiten bzw. Abschlussarbeiten zu den Themen:
"Werbe- und Kommunikationskonzept für Shining Eyes"
"Vergleich von Ernährungsprogrammen in Entwicklungsländern in Zusammenarbeit mit UNICEF und Welthungerhilfe"
"Aufbau eines Gesundheitssystems in Indien mit Einführung einer Krankenversicherung im ländlichen Bereich"
"Erforschung bestimmter Heilpflanzen aus der ayurvedischen Medizin" - Recherche nach potentiellen Projektpartnern, wie Stiftungen, Firmen und Serviceclubs
- Übersetzungen ins Englische, gerne auch in Bengali und Hindi
- Aufgaben in Indien:
"Vermarktung des Brotes aus der Santal-Bäckerei in die Stadt"
"Organisation eines Abwassersystems für das Kinderkrankenhaus"
"Einweisung in die Computerarbeit im Krankenhaus mit Erstellugn von Verlaufsbögen und Statistiken"
Für Freunde
- Anfragen von Vorträgen in Kirchengemeinden und Firmen
- Benefizkonzerte
- Basare/Flohmarkt
- Vereinsarbeit, wie Rechtsberatung
- In Indien:
"Ausbildung des Krankenhauspersonals in anthroposophischer Krankenpflege"
"Heilpflanzenerforschung und -verarbeitung" - Aufbau eines Kinderärzteunterstützerkreises in Deutschand